Awards und Auszeichnungen
Die Heron Gruppe wurde für Innovationen und soziales Engagement bereits mehrfach ausgezeichnet. Nicht nur im fachlichen Bereich fallen. Ausdruck und Anerkennung für die herausragenden Leistungen des Unternehmens sind zahlreiche offizielle Auszeichnungen.
 |
2013 Nominierung zum besten Arbeitgeber Vorarlbergs Wir möchten uns bedanken: Unsere Mitarbeiter haben uns zum besten Arbeitgeber Vorarlbergs gewählt. Dabei freut uns ganz besonders, dass diese Auszeichnung in der Kategorie 100 bis 300 Mitarbeiter ausschließlich auf ihre Eigeninitiative geschehen ist. |
 |
2013 Servus mit red dot design award ausgezeichnet Servus Transportroboter wird für hohe Gestaltungsqualität mit dem "red dot design award" ausgezeichnet! Christian Beer, Wolfgang Brändle, Harald Häusle, Gerhard Kranzelbinder (v.l.n.r.) |
 |
2008 Servus erhält MM-Award Automatica München Servus Robotics überzeugte die Jury mit der jüngsten Servus Innovation, ein auf dem Servus Transportroboter aufgebauten Greifarmroboter. Wolfgang Brändle, Christian Beer, Gerhard Kranzelbinder, Thomas Ennemoser (v.l.n.r.) |
 |
2008 Heron gewinnt Vorarlberger Gesundheitspreis Für die Investitionen in Sachen Gesundheit wurde die Vorarlberger Unternehmensgruppe Heron von Land Vorarlberg und Vorarlberger Wirtschaftskammer ausgezeichnet und holte sich den Vorarlberger Gesundheitspreis |
 |
2006 Servus erhält Vorarlberger Innovationspreis Für die Neuheit des Produkts, die volkswirtschaftlichen Effekte und die sich öffnenden Marktchancen wurde Servus der Innovationspreis des Landes und der WK Vorarlberg verliehen. 2007 wurde Servus für den österreichischen Staatspreis für Innovation nominiert. |
 |
2001 Heron ist familienfreundlichstes Unternehmen Für herausragendes kommunales und soziales Engagement der Unternehmensgruppe kürte der damalige Sozialminister Haupt Heron zu „Österreichs frauen- und familienfreundlichstem Betrieb.“
Bettina Beer, Herbert Haupt, Christian Beer und LR Greti Schmid. |
 |
1994 Robotunits erhält Vorarlberger Innovationspreis Das Land und die Wirtschaftskammer Vorarlberg zeichneten Robotunits für die Entwicklung des Automatisierungsbaukastens mit dem „Innovationspreis der Vorarlberger Wirtschaft“ aus. |
|